Die Berliner Catella Residential Investment Management GmbH (CRIM) und die Münchener KVG-Plattform Catella Real Estate AG haben für den Fonds Catella Wohnen Europa (CWE) eine Projektentwicklung im Berliner Ortsteil Weißensee (Bezirk Pankow) erworben. Das Falkenquartier soll aus acht Mehrfamilienhäusern mit insgesamt 67 Wohnungen und einer Gesamtmietfläche von knapp 6.000 Quadratmetern bestehen. Verkäuferin ist die Falkowski Gruppe aus Berlin. Die Fertigstellung ist für das 4. Quartal 2024 geplant.
Die Häuser werden auf einem 6.850 Quadratmeter großen Grundstück in Holzhybridbauweise und gemäß den Anforderungen des KfW-40-Standards mit dem Qualitätssiegel „Nachhaltige Gebäude“ (NH) des Bundesministeriums des Inneren für Bau und Heimat (BMI) errichtet. Die Erdgeschosswohnungen verfügen über Terrassen, in den Obergeschossen zählen Balkone und Loggien beziehungsweise Dachterrassen zu den Ausstattungsmerkmalen. Die Tiefgarage wird über Aufzüge erreichbar sein und über 67 PKW- und 176 Fahrradstellplätze verfügen. Für Elektro-PKW soll es zehn Ladesäulen mit einer Ladeleistung von jeweils elf kW geben.
Michael Keune, Managing Director CRIM, kommentiert: „Mit dieser Investition wird zusätzliches Angebot in einer sehr stark nachgefragten und verkehrsgünstig angebundenen Berliner Wohnlage geschaffen. Die Wohnungen werden größtenteils familienfreundlich gestaltet und sollen Mieter über günstige Betriebskosten sowie eine stark durchgrünte Lage zwischen Weißenseer Park mit Strandbad, Freilichtbühne, dem Naturschutzgebiet Am Faulen See und dem Grünzug an der Hansastraße ansprechen.“
Für das Falkenquartier ist ein Energie-Mix aus zum Teil erneuerbaren Energiequellen mit Fernwärme aus Kraft-Wärme-Kopplung, Luftwärmepumpe und Photovoltaik vorgesehen. Die Photovoltaik-Anlage soll 30 Prozent der Dachflächen des Quartiers nutzen.
Benjamin Rüther, Head of Fund Management CRIM, sagt: "Die europäische Energiekrise hat die sogenannte zweite Miete noch stärker in den Fokus von Nutzern und Investoren gerückt. Das Falkenquartier - welches in einer innovativen Holzmodulbauweise errichtet wird - soll mit seinem effizienten und innovativen Energiekonzept den Wunsch nach langfristig niedrigen Betriebskosten erfüllen.“
Über die Catella Residential Investment Management GmbH (CRIM)
Catella hat 2007 seinen ersten europäischen Wohnimmobilienfonds aufgelegt. Das Team legte im Jahr 2013 darüber hinaus den ersten spezialisierten pan-europäischen Student Housing Fund auf. CRIM ist eine Tochtergesellschaft der in Stockholm ansässigen Catella Gruppe, und ihr Wohnimmobiliengeschäft umfasst die Beratung im Bereich Portfoliomanagement, Akquisitionen und Verkauf sowie Assetmanagement. CRIM betreut und berät mehrere Fonds und Mandate mit einem verwalteten Vermögen von deutlich über 7,5 Mrd. Euro in zehn europäischen Ländern.
Über die FALKOWSKI GRUPPE
Die FALKOWSKI GRUPPE entwickelt moderne Wohnimmobilien für private Käufer, Kapitalanleger und Investoren an lebenswerten Standorten in Berlin und Brandenburg. Als Projektentwickler betreut die Gruppe alle Phasen der Projektentwicklung von der Baurechtschaffung bis zur Übergabe.
Für weitere Informationen:
Catella Residential Investment Management GmbH
Stine Zöchling
Head of Marketing and PR European Residential
Office: +49 (0)30 887 285 29 76
Mobile: +49 (0)151 544 51 005
stine.zoechling[ at ]catella-residential.com
Hinweise: