Gehe zu Inhalt Gehe zu Hauptnavigation Gehe zu Sprachauswahl

ESG bei der Catella

„Mit dem verantwortungsvollen Wirken der CREAG
eine dauerhaft zukunftsfähige Entwicklung von
Umwelt, Wirtschaft und Gesellschaft gestalten!“

Als Immobilien-Kapitalverwaltungsgesellschaft sind wir uns der Verantwortung gegenüber Umwelt und Gesellschaft bewusst und nehmen diese aktiv wahr. In diesem Sinne verfolgen wir als Unternehmen eine klare Vision: Mit dem verantwortungsvollen Wirken der CREAG eine dauerhaft zukunftsfähige Entwicklung von Umwelt, Wirtschaft und Gesellschaft gestalten!

Unser Verständnis von ESG

Nachhaltigkeit in der Immobilienwirtschaft bedeutet für uns weit mehr als nur „Green Building“. Die Catella Real Estate AG verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz, der die drei Säulen Ökologie, Ökonomie und Soziales einbezieht. Verantwortungsvolles Handeln ist in unserer Unternehmenskultur verankert und die Integration von ökologischen und/oder sozialen Merkmalen ein wichtiger Bestandteil in ausgewählten Immobilien-Investmentlösungen. Durch diese umfassende Integration werden wir unserer Verantwortung gerecht und wollen so einen positiven Beitrag zu einer dauerhaft zukunftsfähigen Entwicklung von Umwelt, Wirtschaft und Gesellschaft leisten.

sustainable-development-german.jpg

WAS VERSTEHEN WIR UNTER ESG?

  • Eine dauerhaft zukunftsfähige Entwicklung von Umwelt, Wirtschaft und Gesellschaft.
  • Einen ganzheitlichen Ansatz mit ökologischen, ökonomischen und sozialen Aspekten, die Reduktion von Emissionen bei ausgewählten Immobilien-Investmentlösungen oder die Offenlegung der wichtigsten nachteiligen Auswirkungen von Investitionsentscheidungen auf bestimmte Nachhaltigkeitsfaktoren (Principle Adverse Impacts, „PAI“) für ausgewählte Produkte.
  • Eine globale Herausforderung.
  • Einen Grundpfeiler unserer Unternehmenskultur.

WIE SETZEN WIR ESG UM?

  • Indem wir Nachhaltigkeitsaktivitäten aus allen drei Säulen der Nachhaltigkeit – Ökologie, Ökonomie und Soziales – auf der Unternehmensebene umsetzen.
  • Indem wir ökologische und/oder soziale Merkmale in ausgewählte Immobilien-Investmentlösungen integrieren.
  • In dem wir als Gesellschaft bestrebt sind, die Emissionen sog. „CO2-Äquivalente“ für die für das Sondervermögen gehaltenen Immobilien zu verringern. CO2-Äquivalente („CO2e“) im vorgenannten Sinne ist eine Maßeinheit zur Vereinheitlichung der Klimawirkung unterschiedlicher Treibhausgase; neben dem wichtigsten von Menschen verursachten Treibhausgas Kohlendioxid (CO2) berücksichtigen CO2-Äquivalente auch weitere Treibhausgase wie beispielsweise Methan oder Lachgas. Hierfür nutzen wir den Dekabonisierungspfad gem. CRREM (Carbon Risk Real Estate Monitor) für ausgewählte Immobilien-Investmentlösungen.
  • Neben bestimmten Transparenz- bzw. Offenlegungspflichten haben wir als Gesellschaft zu entscheiden, ob wir die wichtigsten nachteiligen Auswirkungen von Investitionsentscheidungen auf Nachhaltigkeitsfaktoren (sog. „nachteilige Nachhaltigkeitsauswirkungen“ oder auch „Principal Adverse Impacts“, kurz „PAI“) berücksichtigen (sog. „Comply-Variante“) oder andernfalls erklären, wieso dies nicht der Fall ist (sog. „Explain-Variante“). Hierbei haben wir die Comply-Variante gewählt, weshalb wir nach Art. 4 der Offenlegungs-Verordnung Angaben zum Umgang mit den PAI offenlegen.

WAS BEWIRKT ESG?

  • Verantwortungsbewusstsein für Gesellschaft und Umwelt.
  • Eine werteorientierte Unternehmensführung.
  • Transparenz für alle Stakeholder.
  • Identifikation von Potenzialen.

*Aus dem Englischen übersetzt, vgl. United Nations: Report of the World Commission on Environment and Development. Our Common Future, 1987, S.41,
https://sustainabledevelopment.un.org/content/documents/5987our-common-future.pdf, letzter Zugriff: 24.01.2022


Lesen Sie mehr zu:

Kontaktieren Sie uns

Catella Real Estate AG

Alter Hof 5 80331 München, Germany
Telefon: +49 89 189 16 65 0
vCard herunterladen