Gehe zu Inhalt Gehe zu Hauptnavigation Gehe zu Sprachauswahl
13 März 2020, Deutschland | Investment Management | Neuigkeiten

Catella schützt sich vor Covid 19

Düsseldorf, 13.03.2020 - „Der Geschäftsbetrieb geht uneingeschränkt weiter“ bekräftigt Klaus Franken, CEO von Catella Project Management. Mittels professioneller Reaktionen bleibt die Handlungsfähigkeit trotz weitreichender Sicherheitsmaßnahmen erhalten. Mobiles Arbeiten und Redundanz von Funktionen würde selbst bei italienischen Verhältnissen den Fortgang der Projekte sicherstellen.

Ohnehin sind alle Aufgaben doppelt besetzt, allein um Urlaubsvertretungen zu sichern. Nunmehr wird immer nur eine Hälfte des Teams im Büro präsent sein, die anderen Arbeiten von zu Hause. Alle Kolleginnen und Kollegen sind ohnehin technisch für mobiles Arbeiten ausgestattet und Meetings finden schon seit Tagen überwiegend per Videokonferenz statt. Sollte durch eine Infizierung das Büro geschlossen werden müssen, geht die Arbeit reibungslos weiter, weil das Redundanzteam nicht betroffen wäre. 

„Professionell lässt sich auch diese Krise bewältigen, wir sollten Ruhe bewahren, unsere Themen unbeirrt voran treiben und uns von veränderten Rahmenbedingungen nicht beunruhigen lassen“ zeigt sich Klaus Franken überzeugt. „Unsere Projekte sind ohnehin krisenfest, weil langfristig ausgerichtet und auf nachhaltigem Bedarf begründet. Bislang ist niemand im Team unmittelbar von Covid 19 betroffen und wir tun alles, damit dies so bleibt“.

Über Catella

Catella schafft Lebensräume: Catella Project Management entwickelt neue Quartiere für langfristig gute Qualitäten. Dabei setzt das schwedische Unternehmen auf bezahlbaren Wohnraum für alle, um Vielfalt in den Quartieren sicherzustellen. Neue Mobilitätskonzepte werden integriert, um den Menschen den Raum in der Stadt zurückzugeben. Die von Catella entwickelten Quartiere befinden sich in zentralen Lagen, sind auto-arm und zukunftsweisend.

Catella Project Management gehört zur Catella Group, Stockholm, die ein führender Spezialist für Immobilieninvestitionen und Fondsmanagement mit Niederlassungen in 15 Ländern ist. Die Gruppe verwaltet ein Vermögen von rund 20 Milliarden Euro. Catella ist an der Nasdaq Stockholm im Segment Mid Cap gelistet. Klaus Franken ist neben seiner Funktion als CEO selbst mit 15 % beteiligt und investiert unmittelbar in die Catella-Projekte.

Pressekontakt

Deutschland

Klaus Franken

Telefon: +49 (0) 211 90 99 35 0
vCard herunterladen