Immobilieninvestitionen unter Einbezug ökologischer und sozialer Merkmale.
Das Sondervermögen "KCD-Catella Nachhaltigkeit IMMOBILIEN Deutschland" (KCD) ist ein offener Immobilien-Publikumsfonds gemäß deutschem Investmentrecht (Kapitalanlagegesetzbuch) und richtet sich insbesondere an Privatkunden, Stiftungen sowie kirchliche, karitative, diakonische und kirchennahe Einrichtungen.
Der Fonds KCD-Catella Nachhaltigkeit IMMOBILIEN Deutschland investiert in etablierte Investmentstandorte und Metropolregionen sowie in Mittelstädte und regionale Investmentzentren, die sich durch ein hohes Maß an Urbanität und „Robustheit“ (hoher Diversifizierungsgrad in der Beschäftigungsstruktur) auszeichnen. Bei den Investitionsobjekten werden die Nutzungsarten Büro, Einzelhandel, Wohnen und Spezialimmobilien mit karitativer/diakonischer/sozialer Nutzung einbezogen. Die daraus resultierende breite sektorale Diversifikation sichert ein ausgewogenes Rendite-Risiko-Profil.
Der Nachhaltigkeitsansatz beinhaltet ökologische und soziale Merkmale und der Fonds tätigt zu einem Teil Investitionen zur Verfolgung eines ökologischen Ziels nach Art. 2 Nr. 17 Offenlegungsverordnung. Konkret hat die Gesellschaft für die Verwaltung des Sondervermögens folgende ökologische bzw. soziale Merkmale festgelegt:
Ökologische Merkmale:
- „Erkennung von Energieeinsparpotenzialen bei der Strom- und Wärmeversorgung“,
- „Einsparung von Energie durch bedarfsorientierte und energieeffiziente Gebäudeausstattung“,
- „Vermeidung von Wärmeenergieverlust im Sinne der Förderung energieeffizienter Gebäude“,
- „Effiziente, umweltschonende und CO2-arme Nutzung möglicher Energieträger und -quellen“,
- „Förderung energieeffizienter Heizungs-/Lüftungs-/Klimaanlagen sowie Einsatz natürlicher und umweltschonender Kälte-/Wärmemedien in diesen Anlagen“,
- „Gute Anbindung an den Personennah- und Fernverkehr“ und
- „Verringerung der Emissionen von CO2-Äquivalenten“.
Soziales Merkmal:
- „Förderung der Barrierefreiheit"
Die in dem vorstehenden Abschnitt aufgeführten ökologischen Merkmale und das soziale Merkmal sind jeweils anhand verschiedener Nachhaltigkeitsindikatoren ausgestaltet. Die Gesellschaft ermittelt den Grad der Erfüllung der einzelnen Nachhaltigkeitsindikatoren anhand eines von der Gesellschaft entwickelten punktebasierten Scorings.
Zusätzlich hat sich die Gesellschaft verpflichtet, das ökologische Ziel der Verringerung von CO2e-Emissionen für einen Teil der Investitionen zu erfüllen, was anhand des Carbon Risk Real Estate Monitors („CRREM“) überwacht wird.
Fonds im Überblick
Mindestzeichnungssumme | 5.000 EUR | |
WKN / ISIN | A2DHR6/ DE000A2DHR68 | |
Clearstream-Fähigkeit | gegeben | |
Fondsauflage | Q1 2017 | |
Geschäftsjahr | 1. Juli - 30. Juni |