Gehe zu Inhalt Gehe zu Hauptnavigation Gehe zu Sprachauswahl

ESG-Ziele

Bei der Catella Investment GmbH (CIM) integrieren wir Umwelt-, Sozial- und Governance-Faktoren (ESG) in unsere Entscheidungsfindung, um Risiken und Chancen verantwortungsvoll anzugehen. Geleitet vom Pariser Abkommen und international anerkannten Standards wie den UN-Prinzipien für verantwortungsvolles Investieren (UNPRI) und den OECD-Richtlinien streben wir danach, marktführende ESG-Standards für alle Fonds und Vermögenswerte bereitzustellen und gleichzeitig Transparenz und Abstimmung zwischen den Stakeholdern zu fördern.

Organisation

Als Unternehmen übernehmen wir Verantwortung gegenüber der Umwelt und der Gesellschaft und arbeiten gleichzeitig daran, die Bedürfnisse und treuhänderischen Pflichten unserer Kunden zu erfüllen. Um dies zu erreichen, haben wir die folgenden ESG-Ziele definiert:

  • Implementierung eines ESG-Teams für europäische Wettbewerbsfähigkeit innerhalb der Allianz und Integration von ESG-Themen in unsere Investitions- und Eigentumsentscheidungspraktiken.
  • Regelmäßige Überprüfung und Implementierung von Richtlinien zu Umwelt-, Sozial- und Governance-Themen.
  • ESG-Workshops und -Schulungen zur Einbindung der Mitarbeiter und Unterstützung der ESG-Ziele.
  • Schaffung gesunder, moderner Arbeitsräume, die Vielfalt und Chancengleichheit fördern.
  • Einbeziehung von ESG-Faktoren in die jährlichen Leistungsziele der Mitarbeiter.
  • Messung und Überwachung von Umwelt-KPIs (z. B. Energie- und Wasserverbrauch, CO2-Emissionen und Abfall), um unsere betrieblichen Auswirkungen zu reduzieren, einschließlich der Förderung verantwortungsvoller Reisepraktiken.
  • Entwicklung und Umsetzung einer nachhaltigen Beschaffungspolitik, einschließlich Energieversorgung.
  • Unterstützung von Umweltprojekten und lokalen Wohltätigkeitsorganisationen.
  • Jährliche Berichterstattung über ESG-Aktivitäten und -Fortschritte (z. B. CIM ESG-Bericht und UNPRI).

Immobilienfonds

Wir sind bestrebt, finanzielle Ziele zu erreichen und gleichzeitig führende ESG-Standards auf Fonds- und Anlageebene zu erfüllen. Ein effektives Management von Umweltauswirkungen und -risiken ist ein zentraler Bestandteil unserer treuhänderischen Pflichten, insbesondere im Einklang mit dem Pariser Abkommen. Zu diesem Zweck implementieren wir auf Portfolioebene die folgenden Maßnahmen:

  • Bewertung der Transaktionsfragilität und der wichtigsten Umweltrisiken als Teil des Asset-Management-Prozesses, einschließlich der Analyse und Minderung von Stranding-Risiken.
  • Entwicklung von Umwelt-KPIs für unsere Immobilienfonds mit Schwerpunkt auf Energieverbrauch und Wasserverbrauch, CO2-Emissionen und Abfallreduzierung.
  • Aufbau und Entwicklung eines automatisierten Datenerfassungsprozesses für Energieverbrauch, Wasser- und Abfallverbrauch auf Asset-Ebene, integriert in Immobilien- und Facility-Management-Verträge und in Zusammenarbeit mit Deepki und MSCI.
  • Erstellung mittel- und langfristiger Nachhaltigkeitsziele, einschließlich Energieeffizienz, Wassermanagement, Abfallreduzierung, Gesundheit und Wohlbefinden sowie Verbesserung der Artenvielfalt. Es werden „grüne“ Mietverträge eingeführt, um die Mitarbeit der Mieter bei Nachhaltigkeitsbemühungen zu fördern.
  • Integration von ESG-Leistungskennzahlen in CAPEX-Pläne mit Schwerpunkt auf Energieeffizienz und Wassereffizienz, Abfallmanagement und Mieterwohlbefinden.
  • Entwicklung eines Stakeholder-Engagement-Programms, um die lokalen Gemeinden positiv zu beeinflussen und nachhaltige Praktiken bei Immobilienverwaltern und Mietern zu fördern.
  • Integration von Zielen zur sozialen Verbesserung in Asset-Management-Pläne mit dem Ziel, moderne Wohnräume mit Fokus auf das Wohlbefinden der Mieter bereitzustellen. Zum Beispiel die Durchführung von Mieterbefragungen und Mieterrichtlinien.
  • Jährliche Berichterstattung über ESG-Aktivitäten und -Fortschritte, einschließlich der Teilnahme an Branchen-Benchmarks wie GRESB und INREV.

Kontaktieren Sie uns

Deutschland

Shauna Mehl

Head of ESG
Telefon: +49 (0)89 189 1665 0
vCard herunterladen
Deutschland

Marvie Haas

Head of Impact Investing
Telefon: +49 30 887 285 29 30
vCard herunterladen